DARAN HALTEN WIR UNS
VEXO …verdammt genau.
Eine Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen gilt es, bei Transporten einzuhalten. Speziell wenn es über die Grenzen geht, ist das Gesetzeswerk kaum noch zu überblicken. Von nationalen Vorschriften bis zu internationalen Übereinkommen, von Verträgen bis zu Deklarationen: Wir nehmen Ihnen die gesamte Bürokratie ab und spielen Sie und Ihre Mitarbeiter für Ihre wirklichen zentralen Aufgaben frei. Mit uns gehen Sie sicher!

Allgemeine Österreichische Spediteurbedingungen
Nachfolgend finden Sie eine aktuelle und gültige Version der Allgemeinen Österreichischen Spediteurbedingungen (AÖSp) in deutscher und englischer Sprache, die zum Download bereit steht. Sie geben Auskunft über Geschäftsgebräuche in der Speditionsbranche.
Internationales Übereinkommen über Beförderungsverträge im Straßengüterverkehr
Nachfolgend finden Sie eine aktuelle und gültige Version des Internationalen Übereinkommens über Beförderungsverträge im Straßengüterverkehr in deutscher und englischer Sprache die zum Download bereit steht.
Die CMR, oder auch CMR-Frachtbrief genannt, regelt die Beförderung von Gütern aller Art per Lastkraftwagen. Sie kommt zum Einsatz, wenn der Standort, an dem ein Gut übernommen wird und der Standort, an dem ein Gut abgeliefert wird, in zwei verschiedenen Staaten liegen. Mindestens einer der Staaten muss dabei CMR-Mitglied sein. Dies gilt ohne Rücksicht auf den Wohnsitz oder die Staatsangehörigkeit der Parteien. Das Übereinkommen ist in allen Mitgliedsländern der Europäischen Union und einigen weiteren Staaten gültig. Ist ein Sachverhalt durch die CMR nicht hinreichend geregelt, gilt ergänzend das nationale Recht. Auch die Haftung bei Transportschäden wird über den CMR-Frachtbrief geregelt.Die CMR ist ausschließlich für die Verladung von Straßenfahrzeugen bestimmt, Container oder Wechselaufbau gelten nicht als Fahrzeuge. Wichtige Angaben im CMR-Frachtbrief sind: Absender, Empfänger, beigefügte Dokumente, Art und Menge des Transportgutes, Kfz-Kennzeichen, Frachtführer. Diese Angaben sind eindeutig im Frachtbrief auszufüllen.
Nachfolgend finden Sie eine aktuelle und gültige Version der freiwilligen Regeln zur Auslegung handelsüblicher Vertragsformeln im internationalen Warenhandel in tabellarischer Form, die zum Download bereit steht.
Incoterms sind weltweit anerkannte, standardisierte Regeln über die Verteilung von Pflichten, Kosten und Risiko im internationalen Warenverkehr. Sie legen fest, welcher Vertragspartner für Transportorganisation, Be- und Entladung, Transportversicherung, verschiedenste Kosten sowie Ein- und Ausfuhrabwicklung zuständig ist. Der wohl wichtigste Regelungsinhalt ist jedoch der Komplex des Risikoüberganges hinsichtlich des zufälligen Verlustes, der zufälligen Beschädigung oder einer sonstigen Verschlechterung der Ware.
Österreichische Transportversicherungsbedingungen
Nachfolgend finden Sie eine aktuelle und gültige Version der Österreichischen Transportversicherungsbedingungen die zum Download bereit steht.
Die Allgemeinen Österreichischen Transportversicherungsbedingungen (AÖTB) gelten für die Versicherung von Gütern während der Dauer von Beförderungen zur See, zu Lande, auf Binnengewässern oder in der Luft sowie während der transportbedingten Lagerung.